Was finde ich hier?

Was möchtest du?

Du möchtest Deutsch üben und lernen? Ja? Super. Dann bist du hier genau richtig. Denn hier gibt es einen tollen Podcast und es gibt einen Blog. Du kannst hören und lesen.

Ich hoffe, es macht dir Spaß. Vielleicht brauchst du außerdem auch Unterricht. Dann helfe ich dir gern. Sprichst du aber nur Englisch, findest du hier viele Texte auch in Englisch.

Was finde ich hier?

Es gibt eine Struktur. Vielleicht findest du nicht sofort alle Teile dieses Angebots. Ich kann leider kein komplettes Buch aufbauen, das von Anfang bis Ende Deutsch beibringt. Das gibt es schon, das findest du auch kostenfrei und das möchte ich nicht machen. Online Deutsch üben und online Deutsch lernen stehen hier im Vordergrund. Ich verwende viele neue Wörter, die du nicht im Buch findest. Diese Wörter brauchst du aber, wenn du Deutsch im Alltag sprechen möchtest. Damit du üben kannst, biete ich dir Social Media mit Wortschatz und kleinen Snacks in Deutsch, einen Podcast zum Hören, einen Bereich Grammatik, Blogbeiträge und Lerntipps.

Social Media

Mit Deutsch entdecken mit Stefanie bin ich in den Social Media. Viele schöne Bilder und Reels plus Erklärungen und Info in der Caption. Es gibt Accounts in Instagram, auf Facebook, Threads, Pinterest, Bluesky und Mastodon. In den USA passieren gerade schlimme Dinge. Denken wir an die Camps in El Salvador. Am liebsten würde ich die Accounts löschen. Aber wir sehen einmal, was passiert. Die Welt ist politisch sehr angespannt. Das ist mehr als traurig. Ich hoffe, es geht dir gut. Ich versuche, Deutsch ein bisschen fröhlich zu vermitteln. Hab ein bisschen Spaß.

Der Blog

Der Blog behandelt viele Themen aus den Podcasts und mehr. Natürlich gibt es aber noch andere Themen und noch mehr Grammatik. Du willst ja auch etwas lernen. Also besuche mich regelmäßig. So wirst du bald viele Dinge wiederholen oder neu lernen können.

Ich weiß, Grammatik ist nicht so spannend. Ich möchte es kurz erklären und mit Beispielen. Ich hoffe, es hilft. Ich möchte nicht, dass diese Webseite kommerziell genutzt wird. Es soll allein den Lernenden helfen. Themen sind hier

  • Dativ und Akkusativ,
  • das und dass,
  • der bestimmte und unbestimmte Artikel und
  • ähnliche Fragen.

Solltest du andere Themen nicht verstehen oder eigene Fragen haben, dann schreib mir gerne. Ich kann einen Beitrag dazu schreiben.

Grammatik

Du liest auf dieser Website viele Blogbeiträge. Deutsch entdecken möchte die Grammatik in diesen Beiträgen ein bisschen erklären. Außerdem gibt es kontinuierlich auch immer mehr feste Seiten rund um die Grammatik. Hier wiederholst du zum Beispiel Grammatik oder du lernst es neu. Deutsch entdecken ist eine Unterstützung. Jedoch ersetzt die Webseite Deutsch entdecken kein Lehrbuch, einen Kurs oder ein Grammatikbuch. Es ist eine Hilfe für Lernende.

Der Podcast

Im Podcast übst du das Hören. Hören und verstehen ist nicht einfach. Den Wortschatz musst du hierfür können. Aber nicht sofort. Du hast ja viel Zeit und kannst die Wörter schnell lernen. Und bitte höre die Wörter möglichst oft. Je mehr, desto besser.

Es geht um kleine Ausflüge durch Deutschland. Die kleinen Besuche in schönen Städten und an schönen Orten in Deutschland geben einen kurzen Einblick. Warum ist das für das Lernen gut? Es gibt allerlei neue Wörter, du findest Ortsnamen, Beschreibungen, Adjektive, Verben und so weiter. Ich hoffe, es ist interessant und es gefällt dir. Wenn ja, dann steige in den Zug und sieh es dir zusammen mit Freunden und Familie einmal an.

Einige Lerntipps

Das Lernen fällt nicht jedem leicht. Es ist oft sogar sehr schwer. Mit der Hilfe einiger Lerntipps kann man das Lernen aber etwas besser beginnen, besser strukturieren und besser festigen. Das Wissen bleibt besser im Kopf. Lerntipps sind am Anfang ungewohnt, aber sie helfen. Mit ein bisschen Stress lernt man natürlich auch sehr gut. Aber Stress ist ungesund. Mach dir das Lernen angenehm. Versuche gerne einen oder alle der Methoden im Blog.

Warum Deutsch lernen?

Deutschland ist ein Zuhause für jedermann. Also für jeden Mann und jede Frau. Wenn du arbeiten möchtest, dann musst du die deutsche Sprache verstehen, die deutsche Sprache sprechen und die deutsche Sprache vielleicht sogar bis Deutsch C1 lernen. Es gibt das Deutsche aus dem Deutschbuch, das einfach ist. Und es gibt die vielen deutschen Wörter aus dem Alltag. Ortsnamen in einer Stadt, Namen von Aktivitäten, Namen von Räumen im Alltag. Das muss man verstehen. Das irritiert manchmal und ist für manche Lernende ein bisschen schwer.

Aus diesem Grund möchte ich ein bisschen helfen. Ich weiß, viele von euch haben keine Lust, Deutsch zu lernen oder planen das nicht. Für die Arbeit ist es oft allerdings Pflicht. Für deine Sicherheit und für die Sicherheit von Kollegen und Kunden. Es macht Sinn. Ich hoffe, Deutsch entdecken kann in den Social Media, mit dem Podcast, mit Grammatik und dem Blog ein wenig Spaß und Informationen für dich bieten. Ich freue mich deshalb über dein Feedback. Vielleicht hast du Wünsche oder Fragen. Dann schreibe mir gern.