Erfolgreich lernen – so geht es

0
(0)

Lernen ist am Anfang nicht einfach. Das Problem kennen alle. Aber es ist auch nur ein bisschen Übung notwendig und dann sollte es besser funktionieren. Mit einigen Tipps werden ein paar Probleme aber bestimmt gelöst.

Einen Anfang finden 

Wir alle haben viel Arbeit und auch viele Gedanken im Kopf. Und so ist es zu Beginn schwer. Die Konzentration kommt nicht sofort. Vielleicht braucht der Kopf 5 Minuten oder etwa 10 Minuten, damit man sich konzentrieren kann. Mit etwas Geduld kommt die Konzentration aber. Man muss den Anfang nur noch einmal und noch einmal machen. Auch das ist ein Teil des Lernens.


Ein ordentlicher Platz 

Lernen im Chaos ist nicht einfach. Aus diesem Grund ist es gut, an einem leeren Tisch zu lernen. Der Tisch sollte nicht voll sein. Ist nichts auf dem Tisch, dann ist das gut für die Konzentration. Kein Lärm, kein Telefon und keine Ablenkung. Konzentration auf das Buch oder eine Datei muss möglich sein. Das Arbeiten gelingt dann auch schneller.


Ein Quiz machen

Fragezeichen Deutsch entdecken mit Stefanie
Warum entdecken?

Ist das Wissen, wie zum Beispiel Wortschatz, im Kopf, dann ist es am besten, wenn man es sofort abfragt. Prüfungsfragen, Übungsfragen, ein Kreuzworträtsel oder ein Quiz helfen sehr gut. Und warum? Wenn jetzt die richtigen Antworten kommen, dann wird das Wissen immer fester und sicherer. Merkst du, dass das Wissen noch nicht fest ist, dann musst du es noch einmal lernen und dann sofort wieder Fragen dazu beantworten.

Wie oft lernen?

Auch wenn es zahlreich Termine in einer Woche gibt, ist das Lernen Pflicht. Es ist ein Muss. Und nicht nur einmal in der Woche. Am besten lernst du jeden Tag. Möchtest du eine Sprache lernen, dann lernst du am besten etwa 30 Minuten jeden Tag. Konzentriert und mit einem guten Plan ist der Erfolg dann bald garantiert. Du musst nur immer aktiv bleiben und wiederholen. 

Muss man wiederholen?

Ja. Das Wiederholen ist auch ein Muss. Du solltest so lange ein Thema oder Wörter wiederholen bis du es kannst. Kannst du es nach ein, zwei oder drei Tagen, dann kannst du dieses Thema ein paar Tage liegen lassen. Dann solltest du es noch einmal nehmen und wiederholen. Schon bald fällt dir das Lernen leicht und vielleicht läuft es auch bald schneller.

Sprachen lernen

Schon kleine Kinder mit 3 Jahren lernen ihre Muttersprache. Also kann auch ein Erwachsener eine Sprache wie ein Kind lernen. Zuerst hören die Kinder die Sprache von den Eltern und lernen dann die Wörter zu verstehen. Die Bedeutung kommt sehr bald. Diese Methode funktioniert gut. Ein Tipp ist daher das Radio. Das Radioprogramm in einer fremden Sprache zu hören, hilft oft sehr gut. Auch Fernsehserien mit Untertiteln sind beim Sprachenlernen sehr beliebt. Wenn das noch zu schwer ist, dann gibt es mit Sicherheit einfache Geschichten und einfache Bücher oder Comics, die du lesen kannst.

Tintenklecks

Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß beim Lernen. Es sollte vor allem Spaß machen. Außerdem gibt es noch eine Vielzahl an Tipps und Tricks, die ich dir in der nächsten Zeit einmal zeigen möchte.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.