Wie kann man Deutschland entdecken? (B2/C1)

5
(1)

Du möchtest gleichzeitig Deutsch lernen und Deutschland entdecken? Das ist weniger schwierig als du denkst. Keine Sorge. Deutsch entdecken stellt dir natürlich auch das eine oder andere Ziel vor. Jedoch finden sich noch vielerlei weitere Möglichkeiten. Mit dem Auto, mit der Deutschen Bahn, der Flix Train, mit dem Fahrrad oder sogar mit S-Bahn und Bus lassen sich tolle Ziele erreichen. Insbesondere große Städte sind auf diese Weise gut zu erkunden. 

Mit dem Fahrrad etwas entdecken

Für Sportler und Sportliche ist das Fahrrad eine super Idee. An der Elbe entlang oder bis in die nächste Stadt, aufregende Ziele locken. Der Sport kommt dabei nicht zu kurz und man erlebt am meisten. 

Das Sprache lernen steht hier womöglich nicht mehr im Mittelpunkt. In erster Linie sollte man sich ja auf die Umgebung konzentrieren. Auf dem Fahrrad sieht man aber zumindest viele Plakate, Schilder und Gebäude. Sportler profitieren mit Sicherheit von den zahlreichen Eindrücken, die sie auf dem Weg mitnehmen.

Mit dem Auto Deutschland entdecken 

Das ist zumindest nicht mein persönlicher Favorit. Denn du bist hierbei sehr isoliert, hörst nichts und hast kaum Kontakt mit anderen Menschen. Natürlich hilft das Autoradio und man setzt sich mit neuen Wegen auseinander. Ich vermute jedoch, dass das ein bisschen zu wenig Input ist und dass andere Verkehrsmittel eine bessere Unterstützung darstellen. Und Radio hören, das ist ja auch zuhause möglich.

Social Media, Podcasts und Serien

Und wenn schon auf der Reise etwas konsumieren, dann beispielsweise das hier. Interessiert dich das Thema Reise ganz besonders, dann erhältst du Anregungen in den Bereichen Social Media, Podcasts und Serien. Ortsnamen, Namen von Gebäuden oder Sehenswürdigkeiten und neuen Wortschatz lernst du dabei gezielt kennen, wenn du in sozialen Medien aktiv bist, Podcast hörst oder unterwegs einige Serien konsumierst. Inmitten neuer Wörter fällt es ja auch nicht leicht, einen Unterschied zu machen. Ist ein Wort nun Wortschatz oder ist das eine regionale Bezeichnung. Das solltest du viel üben.

Es darf auch gerne schwer oder vielmehr kompliziert sein, was du hörst und siehst. Hierdurch legst du einige Puzzletile zusammen und erhältst schneller ein vollständiges Bild vom alltäglichen Gebrauch der Sprache. Sogar mit den Lieblingsserien lässt sich lernen. Zum Thema Reisen und Städten gibt es zudem tolle Dokumentationen, die dir sicherlich nicht weniger Spaß machen.

Du möchtest Deutschland kennenlernen

Deutschland kennenzulernen ist auf vielen Wegen möglich. Du kannst mich jetzt gerne auslachen, aber mit der Bahn ist es mir eigentlich am liebsten. Vor allem der Weg sollte ja Spaß machen. Ohne Verspätungen ist das ja denkbar. Nach Lübeck oder Kiel fahren viele Menschen mit der Bahn. Die Züge sind oftmals ein wenig voll. Nichtsdestotrotz ist das die einfachste Option. 

Keine Parkplatzsuche, kein Stress und vergleichsweise wenig Stress. In der Bahn kannst du lesen, Musik hören, Wörter lernen, dich unterhalten und aus dem Fenster sehen. Trotz mancher Verspätung kommt man normalerweise doch an sein Ziel. Auf der Reise könntest du sogar in Ruhe recherchieren und tolle Besichtigungspunkte auswählen.

In Ruhe genießen 

Mit der Bahn kann man Deutschland gut entdecken. Bringst du ein bisschen Zeit mit, dann locken noch ganz andere Zugziele. Vielleicht siehst du dir 

  • Düsseldorf und das japanische Viertel an, 
  • du hast Spaß an der Lüneburger Heide, 
  • Freude an der Burg Eltz nicht weit von Koblenz oder 
  • hast Interesse an den malerischen Schlössern von Potsdam. 

Deutschland entdecken kann Spaß machen. Mit dem Zug erlebt man es intensiv und ein bisschen langsamer.

Man muss natürlich ein wenig Zeit mitbringen. Dafür genießt man allerdings auch die schönen Seiten der Reise. Auf dem Weg und inmitten von Deutschland lernt man dann auch noch etwas Deutsch. Denn ein intensiver Kontakt mit der Umgebung ist unvermeidbar. Deutsch online zu lernen funktioniert natürlich auch. Auf einem Ausflug lernt man aber immer viel dazu.

Deutschland online kennenlernen

Eine Alternative dazu ist es, Deutsch lernen online zu versuchen. Hast du keinen Urlaub und bringst kaum Zeit mit oder du fährst nicht gerne lange mit dem Auto oder mit der Bahn, so empfehle ich dir, Informationen aus dem Internet zu beziehen. Auf diese Weise hast du bereits relevante Aspekte von Städten recherchiert und kennst dich ein bisschen aus. Das hilft dir definitiv als Vorbereitung für Mini-Urlaube und Ausflüge.

Deutsch entdecken, auch online, funktioniert natürlich mithilfe von 

  • Podcasts,
  • Blogbeiträgen,
  • Reportagen,
  • Radiobeiträgen,
  • Bildern und 
  • Social Media. 

Über Reiseziele wird darin etwas berichtet, was dich vielleicht weiterbringt. Informationen und Geschichten . Von Kunst, Sport und Musik bis hin zu Museen, Oper und Theater findest du auch online bereits alles. 

Deutschland entdecken und Deutsch lernen

Und selbstverständlich freue ich mich über Hörer meines Podcasts „Deutsch entdecken“. Mithilfe von kleinen Geschichten kannst du Deutschland entdecken und online ganz bequem noch mehr Informationen beziehen. Deutsch-Wortschatz und Deutsch-Grammatik lernt man am besten durch praktische Beispiele. Mit zu Deutsch entdecken dazu gibt es Wortschatz unter dem Podcast. 

Die Aussprache ist hier natürlich mit inbegriffen. In schrifltichen Texten hört man eher nichts. Der Aspekt des Hörens sollte nicht fehlen. Deine Familie, deine Freunde oder Bekannte könnten sogar gemeinsam lernen und sich gegenseitig unterstützen. Deutschland entdecken und online lernen ist also durchaus sinnvoll.

Kleine Ausflüge in Deutschland

Die Steigerung einer Internetrecherche oder einer Suche über Medien ist immer noch der kleine Ausflug. Mit einige Stunden Aufwand gelangt man bereits in die schönsten Gegenden. In Hamburg fährt man mit ein wenig Aufwand, mit der S-Bahn, nach Blankenese oder Lüneburg, von Berlin aus fährt man zum Beispiel nach Potsdam oder Rostock und von München aus geht es häufig in die Berge oder nach Österreich.

Die Mühe lohnt sich, wenn du dann auf tolle Fotos mit tiefen Erinnerungen blickst und dich gerne zurückerinnerst. Erfahrungen zu sammeln macht Spaß. Nimm deine Familie, Verwandte und Freunde mit und erlebe schöne Momente.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.