In der Folge 2 des Podcasts Deutsch entdecken geht die Reise nach Kassel. Magst du Kleinstädte mit viel Natur und toller Atmosphäre? Dann ist Kassel genau richtig. Du möchtest außerdem das Niveau B2 lernen.
Herzlich willkommen. Dann passt diese Folge für dich genau richtig. In der kleinen Stadt Kassel in Hessen gibt es viel zu sehen und zu entdecken. In Kassel erlebst du sehr viel, obwohl Kassel nicht sehr groß ist.
Die Stadt Kassel hat ungefähr 200 000 Einwohner. In Kassel und um die Stadt Kassel herum, außerhalb, findest du viel Natur und viel Grün. Zum Beispiel 7000 Eichen, Eichen sind Bäume. Das war ein Kunstprojekt, ein Projekt für die Kunst. Der Künstler Joseph Beuys hat in der Stadt Kassel die 7000 Eichen für die documenta 7 gepflanzt.

Und was ist jetzt eigentlich die documenta? Die documenta gilt als wichtigste Kunstausstellung der Welt und besteht aus einer Reihe von Kunstausstellungen an vielen Orten in der Stadt Kassel. Im gesamten Stadtgebiet von Kassel gibt es dann etwas zu sehen. In Museen, Galerien und in alten Fabriken beispielsweise finden die Ausstellungen statt. Du kannst 100 Tage lang Kunst ansehen. Die nächste Documenta beginnt in zwei Jahren am 12.Juni 2027 und dauert bis 19. September 2027. Du siehst also, die Documenta ist nicht dieses Jahr und nicht nächstes Jahr. Nur alle 5 Jahre gibt es eine Documenta mit Kunstausstellungen aus der zeitgenössischen Kunst. Du siehst viel Malerei, Skulpturen und viele Performances. Vielleicht magst ja auch du Kunst?

Viel Natur, also viele Bäume, Wald und Wiesen gibt es in der Stadt und außerhalb der Stadt. Direkt neben dem berühmten, großen Schloss Orangerie im Stadtzentrum liegt der Park Karlsaue. Im Park gibt es viele Bäume, Wiesen, Wege und einen See. In der alten Orangerie findest du ein Planetarium, in dem man sich die Planeten des Sonnensystems ansehen kann. Im Sommer ist die Orangerie ein beliebter Treffpunkt für Kaffee und Kuchen oder um ein leckeres Mittagessen zu genießen. Mitten in der Karlsaue ist auch ein Picknick in der Natur möglich und der Park lädt dich zu einem erholsamen Spaziergang ein.

Kassel hat aber nicht nur diesen Park. Du findest in einer ganz anderen Richtung auch den Bergpark Wilhelmshöhe. Du musst mit einer Straßenbahn den Berg nach oben fahren. Natürlich kannst Du auch den Berg hinaufgehen, nach oben. Der Bergpark Wilhelmshöhe ist UNESCO-Weltkulturerbe. Die Landschaft mit Bäumen, Wiesen, Blumen, Bächen und kleinen Wasserfällen ist malerisch und sehenswert. Oben auf dem Berg steht das Schloss Wilhelmshöhe. Im Schloss befindet sich natürlich auch ein Café für Kaffee und Kuchen oder für ein leckeres Frühstück. Im Schloss findest du außerdem eine Galerie mit Bildern von Künstlern wie zum Beispiel Rembrandt oder Rubens.

Wenn du den Berg vom Schloss aus noch weiter nach oben gehst, siehst du eine sehr große Statue. Die Statue heißt Herkules und stellt den griechischen Halbgott Herakles oder lateinisch Herkules dar. Man kennt die Statue als Herkules. Es ist eine Kupferstatue. Sie wurde aus dem Metall Kupfer gemacht. Es ist ein weiter Weg nach oben auf den Berg. Bei schönem Wetter lohnt es sich trotzdem so weit zu gehen. Denn die Aussicht ist fantastisch und sowohl die Statue, als auch das Schloss sind etwas Besonderes.

Heute möchte ich dir noch ein letztes Beispiel für die schöne Natur in und um die Stadt Kassel zeigen. Im Südosten der Stadt findest du die Fuldaaue. Aue bedeutet, am Fluss Fulda gibt es Wiesen, die manchmal im Wasser stehen. Es sind oft nasse Wiesen. Eine Au oder viele Auen sind sehr wichtig, weil sie Dörfer und Städte vor Überschwemmungen schützen. Im Frühling beispielsweise steht das Wasser höher und dann brauchen wir die Auen. Die Natur in den Auen ist wunderschön und abwechslungsreich. Das Naherholungsgebiet Fuldaaue wurde Ende der 1970er angelegt oder auch gebaut, weil die Bundesgartenschau im Jahr 1981 in Kassel stattfand. Neben der Fulda gibt es deshalb jetzt einen großen See mit einem Naherholungsgebiet mit Wiesen und Bäumen. Die Bundesgartenschau heißt kurz auch Buga. Deshalb nennen die Bewohner von Kassel den See neben der Fuladaue auch kurz Buga-See.
Das war es für heute und ich freue mich auf ein nächste Mal. Ich hoffe, dass euch unsere kleine Reise durch Kassel gut gefallen hat. Es lohnt sich, einmal selbst nach Kassel zu fahren.