Das Wetter in Deutschland ist nicht immer gut. Leider. Auch im Sommer gibt es viel Regen und oft regnet es den ganzen Tag. Das ist nicht selten. Und es gibt jeden Tag viele verschiedene Wetterlagen. Es gibt Regen, es gibt Schnee, es gibt Sonne oder es gibt Wolken.
Du musst viele Wörter lernen. Oder du musst diese Wörter wiederholen. Also möchte ich ein bisschen beim Lernen helfen. Du kennst vielleicht schon die Jahreszeiten der Frühling, der Sommer, der Herbst und der Winter. Hier findest du die ersten Wörter
- die Wolke, die Wolken
- die Sonne
- der Regen
- der Blitz
- der Schnee

Der Frühling
Im Frühling ist das Wetter häufig/ oft kalt. Es ist kalt . Es ist nicht warm . Es gibt Regen oder es regnet. Die Temperaturen (Plural, jeden Tag) liegen zwischen 8°C und etwa 18°C (Grad Celsius). Die ersten Blumen blühen und die Sonne scheint. Man darf sagen, es ist die zweitkälteste Jahreszeit. Nur der Winter ist kälter (mehr kalt).
Im Frühling schneit es manchmal. Es gibt also Schnee oder es schneit. Vorsicht: Die Sonne scheint und es schneit – das klingt ähnlich. Im Frühling ist es oft auch noch eisig und sehr kalt. Vielleicht schneit es. Vor allem im Monat März und im Monat April. Im Monat Mai ist es wärmer (mehr warm).
Der Sommer

Sommer ist in den Monaten Juni, Juli und August (auf der Nordhalbkugel der Erde). Der Sommer ist zum Glück warm oder auch heiß, also sehr warm. Die Sonne scheint und die Temperaturen liegen bei 20°C bis 30°C.
Es regnet und es gibt viele Gewitter. Ein Gewitter hat Blitz und Donner. Es donnert und es blitzt. Im Sommer hast du hoffentlich Urlaub und liegst in der Sonne. Im Sommer schneit es nicht und es ist nicht eisig oder kalt.
Wenn es regnet, es nass ist und auch die Sonne scheint, dann siehst du oft einen Regenbogen.

Der Herbst
Herbst ist in den Monaten September, Oktober und November. Der Herbst ist noch ein bisschen warm, aber es wird kalt. Die warmen Tage gehen und die kalten Tage kommen.
Du brauchst einen Pullover, eine Jacke und einen Regenschirm. Im Herbst gibt es viel Regen und viele Wolken, aber keine Gewitter. Die Temperaturen liegen bei 18°C bis etwa 8°C. In der Nacht ist es kälter.

Der Winter

Winter ist in Dezember, Januar und Februar. Der Winter ist oft sehr kalt. Es ist eisig, es schneit, es liegt Schnee auf dem Boden, der Boden friert ein.
Die Temperaturen liegen bei etwa 7°C bis -20°C. In der Stadt ist es wärmer als in der Natur, auf dem Land.
Du findest viele Beiträge mit Wortschatz in meinen Accounts auf Bluesky, Mastodon und Instagram. Die Accounts heißen
@deutsch-entdecken.bsky.social (Bluesky)
@stefanie_sensei@mastodon.social (Mastodon)
@deutsch_entdecken_mit_Stefanie (Instagram)