Deutsche lieben Reisen 

5
(1)

Reisen macht Spaß. Oder? Was denkst du? Magst du Reisen? Ich reise auch gerne. Man braucht viel Zeit dafür, aber es ist schön. Reisen sind eine Belohnung nach langer Arbeit. 

Lange Wege

Reisen hat positive und vielleicht auch negative Seiten. Man ist ja nicht sofort am Ziel. Der Weg ist lang. Aus diesem Grund sollte man sich den Weg so schön wie möglich machen. Das bedeutet, man sollte nicht nur die Reise selbst planen, sondern auch den langen Weg. 

Was tun auf einer Reise? 

Was macht man denn auf langen Reisen mit dem Zug, zum Beispiel? Ich bin sicher, dass du nicht alleine auf eine Reise gehst. Also wirst du dich unterhalten. Wenn das aber langweilig wird, dann gibt es andere Aktivitäten. 

  • Man hört Musik,
  • man hört ein Hörspiel,
  • man liest ein Buch,
  • spielt Spiele oder 
  • sieht sich ein Video an (Verb: sich etwas ansehen).

Und wenn das alles nichts für dich ist, dann könntest du ja immer noch schlafen. Auf einer Reise muss ja nicht immer etwas passieren. Oft ist man von der Arbeit so müde, dass man sich Ruhe wünscht.

Vorteile von Reisen

Sicherlich ist aber der Weg so schön, dass du aus dem Fenster sehen möchtest. Der Blick auf die Landschaft lohnt sich. Damit wird auch eine lange Reise zu einem tollen Erlebnis. Wälder, kleine Dörfer, Wiesen und Tiere und vielleicht auch Berge verschönern eine Reise. Man sagt ja auch, der Weg ist das Ziel.

Warum macht das Reisen Spaß? 

Ich reise gerne, weil ich dann neue Dinge sehe. Neue Architektur, Kultur, die Geschichte eines Ortes und bestimmt auch die schöne Natur eines Ortes. Das macht das Reisen lohnenswert. Es ist nicht immer dasselbe. 

Was kostet eine Reise?

Viele Menschen reisen, ohne dass sie viel Geld ausgeben. Ich finde das total gut. Man muss nicht viel Geld für Übernachtungen ausgeben. Eine Reise könnte auch ein Ausflug sein. Das bedeutet, dass man nur für einen Tag oder einige Stunden unterwegs ist. In der Früh fährt man los und am Abend ist man wieder zuhause. 

Mit guter Planung könntest du zum Beispiel sehr früh losfahren, dir eine fremde Stadt oder einen Naturpark ansehen und dann beispielsweise am späten Nachmittag zurückfahren. Das kostet dich dann ein bisschen Sprit oder das hast ohnehin das Deutschlandticket. Unterwegs kauft man sich ein kleines Essen oder man nimmt sich einen kleinen Snack mit (Verb: sich etwas mitnehmen).

Ausflüge am Wochenende

(Plural von: der Auflug)

Kleine Reisen am Wochenende sind beliebt, weil man ja an den Werktagen arbeitet. Ich muss arbeiten und du musst arbeiten. Wenn ich am Wochenende noch genug Energie habe, dann bietet ein Ausflug etwas Abwechslung. Außerdem muss man nicht weit fahren. Ein Ausflug außerhalb der Stadt oder in der Nähe meines Wohnortes ist schön. Du findest viele Naherholungsgebiete. Das sind meist grüne Orte mit viel Natur. Dort gibt es Wanderwege und manchmal auch Badeseen.

Lernen auf einem Ausflug

Noch ein Argument für einen Ausflug ist, dass man etwas lernt. Egal, ob man ein Deutscher ist oder ob man Deutsch lernen möchte. Man sammelt Erfahrungen. Und ich denke, diese Erfahrungen sind wertvoll. Es ist also gut, sich nicht jedes Wochenende auf das Sofa zu legen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.